Im Jahre 1947 verpasste TuRa die Qualifikationsrunde zur neu geschaffenen Oberliga West nur knapp.
Ein Jahr später wurde TuRa bei der Niederrheinmeisterschaft Dritter hinter dem Lokalrivalen Rot-Weiss (der in die Oberliga aufstieg) und dem Duisburger SV.
Im Jahre 1949 gehörte die TuRa zu den Gründungsmitgliedern der II. Division West. Trotz eines achten Tabellenplatzes wurde dem Verein aus wirtschaftlichen Gründen die Lizenz entzogen.
In den folgenden Jahren stürzte TuRa tief ab.
Dem Abstieg aus der Landesliga 1952
folgte der Abstieg in die Kreisliga ein Jahr später.
Nach dem sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga erreichte der Verein
1956 den Wiederaufstieg in die Landesliga nach zwei 2:1-Siegen in Entscheidungsspielen mit dem BV Altenessen 06.
Nach 14 Jahren in der Landesliga stieg die TuRa 1970 in die Bezirksliga ab.
Elf Jahre später rutschte der Verein in die Kreisliga A, zwischenzeitlich sogar mal in die Kreisliga B
und spielt aktuell in der Kreisliga A.